Alternative zu SimCity für Fans von Städtebauspielen
Virtual City ist ein von G5 Entertainment entwickeltes Städtebauspiel, das als Alternative zu etablierten Spielen dieses Genres wie SimCity und Cities funktioniert: Skylines. Die Kernprinzipien des Spiels sind die gleichen - man baut eine Stadt und verwaltet sie, indem man Entscheidungen in Bezug auf Verkehr, Umwelt und Wirtschaft trifft. Das Spiel unternimmt aber auch Schritte, um sich von seinen Rivalen zu unterscheiden.
Zeitmanagement
Eine der Möglichkeiten, wie sich die Virtuelle Stadt von anderen Spielen ihrer Art abhebt, ist die Betonung des Zeitmanagements. Eine der Hauptaufgaben des Spielers ist beispielsweise die Verkehrsabwicklung, während andere zeitkritische Entscheidungen sich um Produktionsanlagen drehen, die bei steigender Nachfrage zum richtigen Zeitpunkt aufgerüstet werden müssen. Tatsächlich erfordert dies jedoch eine sorgfältige Verwaltung der Finanzen der Stadt.
Aufgaben und Herausforderungen
Während die Sandbox-Level verfügbar sind, dreht sich das Hauptspiel um die Erfüllung von Missionen, um in das nächste Gebiet vorzustoßen. Insgesamt gibt es 50 Ebenen und 18 verschiedene Szenarien, die sich auf fünf US-Bundesstaaten verteilen. Die Szenarien und Herausforderungen werden immer schwieriger, was die späteren Stufen für den Geschmack einiger Spieler zu schwer machen kann. Außerdem ist das Kernspiel eigentlich ziemlich kurz und bietet wenig Anreiz für mehrfache Durchspiele. Dennoch ist die Virtuelle Stadt eine erfrischende Interpretation des Genres, mit genug, um die meisten Menschen zu unterhalten.